Haarpflege

Was ist bei der Haarpflege zu beachten?

Meistens formen wir unsere Haare mit vielen Anwendungen, damit sie schön und lebendig aussehen oder wir pflegen die Haare. Tatsächlich ist es unsere Schönheit, die wir formen, denn das Aushängeschild jeder Frau und jedes Mannes sind ihre Haare. Natürliche Behandlungen lassen Ihr Haar nicht nur lebendig aussehen, sondern beugen auch Haarausfall vor, indem Sie Ihr Haar nähren. Wir werden versuchen, Ihnen viele Punkte, auf die Sie bei der Haarpflege achten sollten, und die Anwendungen, die nicht durchgeführt werden sollten, anhand wichtiger Informationen für Sie zu erläutern. Dank dieser Informationen verleihen Sie Ihrem Haar nicht nur ein strahlenderes und lebendigeres Aussehen, sondern schützen auch Ihre Haargesundheit.

Die erste Regel für die Haarpflege ist eine gute und ausgewogene Ernährung

Haarpflege
Haarpflege
  • Das vielleicht wichtigste Thema für die Haargesundheit ist die Ernährung. Eine unausgewogene Ernährung, die wir als Ursache für viele Haarausfall, gebrochene, leblose und stumpfe Erscheinung nachweisen können, beeinträchtigt Ihre Haargesundheit. Achten Sie daher auf reichhaltige Lebensmittel wie Protein, Zink, Biotin, Vitamine A und E.
  • Versorgen Sie Ihr Haar über Masken mit dem nötigen Protein. Joghurt, Ei und Mayonnaise… Die Menge liegt bei Ihnen. Tragen Sie es auf Ihr Haar auf und warten Sie 2 Stunden, bis die Haut eingezogen ist, und waschen Sie es dann ab.
    Verwenden Sie keine Seife, wenn Sie Ihre Haare waschen. Wenn Sie Seife verwenden, trocknet die Haut aus und verursacht Schuppenprobleme und schädigt die Gesundheit Ihrer Haare.
  • Versuchen Sie, sich so weit wie möglich von chemischen Produkten fernzuhalten. Probieren Sie in diesem Sinne Bio-Shampoos aus, die Sie zu fast den gleichen Preisen wie chemische Produkte finden können.
  • Auch wenn Sie chemische Shampoos verwenden, verwenden Sie keine Shampoos, die Substanzen wie Parabene, Sodium Lauret Sulfate, Ammonium Laturet Sulfate enthalten. Diese schädigen die Kopfhaut und der Schadensprozess tritt nicht plötzlich auf, es braucht Zeit, um es zu bemerken, weil es langsam ist, und wenn Sie es tun, wird es zu spät sein.
  • Haare brauchen auch ihr eigenes Öl. Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft, der Körper ist bereits mit vielen Mechanismen ausgestattet, um sich selbst zu ernähren. Lassen Sie den Körper seine Arbeit tun. Es reicht aus, wenn Sie Ihr Haar zweimal pro Woche shampoonieren.

Zirkulation beschleunigen

Haarfollikel werden durch Kapillaren unter der Haut ernährt. Verschüttungen beginnen als Folge einer Störung dieses Nährstoffkreislaufs durch Hormone. Tragen Sie eine flüssige Mischung aus rohen Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch auf die Kopfhaut auf. Dies erhöht die Durchblutung und stimuliert die Kapillaren. Auf diese Weise ist es möglich, Problemen wie Haarausfall und Haarbruch vorzubeugen.